Treppe sanieren
Treppen sanieren mit Steinteppich – eindrucksvoll und einzigartig
Treppen und Eingangsbereiche müssen so einiges aushalten wie Regen, Frost, Schnee, Hitze und UV-Strahlen. Auch nach einiger Zeit sind diese mit Grünspan und Algen überzogen. Risse, Brüche oder Verfärbungen bei Fliesen oder Platten sind die folgen. Mit unserer Beschichtung mit Steinteppich gehört dies der Vergangenheit an.
Oft unbemerkt verliert sie im Laufe der Jahre ihre Trittsicherheit und Aussehen im Außenbereich. Ausgetretene oder defekte Stufen stellen zudem ein Sicherheitsrisiko dar und ihre Optik lässt zu wünschen übrig. Mit seiner rutschfesten Eigenschaft sorgt er zudem bei Nässe für Rutsch- und Trittsicherheit.
Unschlagbar – der flexible Bodenbelag!
- Schadstofffrei, umweltfreundlich sowie nachhaltig
- 95 % Marmorkristalle oder Dekorquarz und 5 % Harz
- Witterungs- und UV-beständig, lichtecht
- Frostsicher, langlebig, robust
- Beständig gegen viele Säuren, Alkalien und Lösungsmittel
- Rutschhemmend und trittsicher
- Pflegeleicht, leicht zu reinigen
- Keine Pfützen, keine Algen und Grünspan
- Sanierung in der Regel ohne Abriss des Altbelages
- Geringe Aufbauhöhe
- Dauerhaft sicher dicht nach ETaG 005
- Vielfältige Farb- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Geschult und zertifiziert als Fachbetrieb
Treppensanierung
Übrigens eignet sich der Steinteppich sowohl bei Neubauten als auch bei der Sanierung vorhandener, denn er kann auf alle vorhandenen Beläge aufgetragen werden und punktet dabei mit seiner geringen Aufbauhöhe. In jedem Fall ist ihre neue Außentreppe ein echter Hingucker.
Lassen auch Sie sich überzeugen!
Treppen halten lange – aber nicht ewig
Fliesen, Kunststoffbeschichtungen und Holzbeläge – das sind die Klassiker bei den Balkon- und Terrassenbelägen. Doch Hitze, Frost, Regen, Schnee und Eis setzen diesen Materialien stark zu. Kommt noch eine mangelhafte Verarbeitung hinzu, sind Schäden vorprogrammiert.
Wenn schon investieren, dann in eine dauerhafte Lösung!
Wenn schon investieren, dann in eine dauerhafte Lösung! Steinteppich, fugenlos verlegt, sind nicht nur bei Neubauten angesagt, sondern eignen sich dank der geringen Aufbauhöhe und einer eventuell einzubringenden Entwässerungsebene auch hervorragend für Sanierungen.